Was bieten wir an?

Wir bieten ein breites Spektrum an Software- und Hardwaremodulen für Offline-, Online- und Inline Schichtdickenmessung mittels optischer Terahertz Messtechnik an. Die einzelnen Modulen können an jedem Terahertz System einfach integriert und flexibel erweitert werden. Darüber hinaus können wir unsere Lösungen für verschiedene Terahertz Sicherheitsanwendungen adaptieren.

Schichdickenanalyse Industrielack

Schichdickenmessung Keramik

Prozess-Automatisierung

Terahertz Spektroskopie und Imaging

Softwareentwicklung

Schichtdickenmessung von Keramik Beschichtungen

Keramische Beschichtungen werden immer dann eingesetzt wenn es darum geht, die Oberfläche eines Bauteils z.B. vor einer thermischen Belastung zu schützen. Durch das Auftragen von Keramik Beschichtungen wird das Bauteil optimal an die Umgebungseinflüsse angepasst, die Funktionalisierung der Oberfläche erhöht und eine Schutzbarriere an der Grenzoberfläche gebildet.

TBC-Systeme (Thermal Barrier Coating) werden häufig als Isolatoren zum Schutz von Turbinenschaufeln von Flugtriebwerken und sind  Temperaturen weit über 1000 °C ausgesetzt. Die Schichtdicke der aufgebrachten Keramik Beschichtung ist unter anderem ein Hauptkriterium für einen langfristigen Schutz und für die Leistungsfähigkeit der Beschichtung. Die Verschlechterung der TBCs kann zu unerwünschten schweren Schäden führen. Im Gegensatz zu Industrielacke werden die optischen Materialparameter von TBCs von vielen Faktoren beeinflusst, unter anderem von der Zusammensetzung der aufgetragenen Materialien, den Sprühbedingungen und dem Sinterprozess. All diese Faktoren tragen dazu bei, die Mikrostruktur der Beschichtung zu formen und deren unterschiedlichen Brechungsindizes und Absorptionseigenschaften zu definieren. Unsere Analysetools können trotz der Vielfalt und der  Inhomogenität in der Keramikbeschichtungen, die Schichtdicke sehr präzise auswerten.

Einzel und Mehrschichtanalyse vom Industrielack

Die Industrielacke sind für Terahertzwellen transparent und können in Prinzip gemessen werden. Als Beispiel werden im Automobilbereich in der Regel bis zu vier Lackschichten aufgetragen, bestehend aus Korrosionsschutz (KTL), Füller, Basislack mit der Fahrzeugfarbe und Klarlack als Schutz vor externen Einflüssen. 

 Für Terahertz Systeme bieten wir ultraschnelle und präzise Analysemodule als Plugin für Schichtkalibrierung, Dickenmessung sowie Qualitätskontrolle an.

Terahertz Spektroskopie und Imaging

Durch die agile und vor allem die modulare Softwareentwicklung können wir ein breites Spektrum an Lösungen im Bereich Terahertz Spektroskopie und Imaging anbieten. Wir können unsere Lösungsansätze mit hoher Flexibilität in weiteren Bereichen, wie die Materialanalyse und die Sicherheitstechnik adaptieren und erweitern.

Ihr Draht zu uns

Wie freuen uns über Ihre Nachricht